Samen

Samen

Samen (Sperma), bei Mensch und Tier die in den männlichen keimbereitenden Geschlechtsteilen (Hoden) abgesonderte, durch die Samenleiter in die zwei am hintern untern Teil der Harnblase gelegenen Samenbläschen gelangende, schleimig-klebrige, weiße, zur Befruchtung des weiblichen Eies dienende Flüssigkeit, enthält einen spezifischen Riechstoff (Spermatin) und zeigt, in reifem Zustand, unter dem Mikroskop eigentümlich geformte, schwärmend sich bewegende Fäden (sog. Samenfäden, auch Samentierchen, Spermatozoen), die infolge dieser Eigenbewegung das weibliche Ei aufsuchen und befruchten. Über unwillkürliche Samenentleerung s. Pollution. – In der Botanik heißen S. (Semen, Mehrzahl Semĭna) die geschlechtlich erzeugten, aus den befruchteten Samenknospen (s.d.) hervorgegangenen Fortpflanzungsorgane der Phanerogamen; sie bestehen 1) aus der oft noch mit einer besondern Hülle (Samenmantel, Arillus) umgebenen Samenschale (Testa), an welcher der Samennabel sichtbar ist, das ist die Stelle, wo der Same im Innern der Frucht am Nabelstrang befestigt war; 2) dem Sameneiweiß oder Endosperm, einem Nährgewebe, welches bei vielen Pflanzen den Embryo einschließt (eiweißhaltige S.), bei andern jedoch fehlt (eiweißlose S. der Leguminosen); 3) dem Keimling oder Embryo, der Anlage der zukünftigen Pflanze.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Samen — sind: Semen, pharmazeutischer Begriff für Samen einer Heilpflanze Samen im Sperma, der von den männlichen Geschlechtsorganen produzierten Samenflüssigkeit Same (Pflanze), der von einer Schutzhülle und dem Nährgewebe umgebene Keim (Embryo) Samen… …   Deutsch Wikipedia

  • Samen [2] — Samen, 1) (Semen, Bot.) ist das bei den Phanerogamen zu seiner Vollkommenheit gelangte Pflanzenei (s.u. Ei 2), welches in der Fruchthülle sich befindet u. den Keimling umschließt, d.i. die vorgebildete neue Pflanze, durch welche die Art… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Samen [1] — Samen, so v.w. Semen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Samen [1] — Samen, im naturwissenschaftl. Sinne, s. Same; im biblischen Sinne soviel wie Nachkommenschaft …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Samen [2] — Samen, abessinische Landschaft, s. Semién …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Samen — Samen, animalischer, das Produkt besonderer Drüsen (Hoden) im Organismus der männlichen Thiere, ist eine dickflüssige Materie von weißlicher Farbe und eigenthümlichem Geruche, wird an der Luft dünnflüssiger und durchsichtig, gerinnt durch… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Samen — Samen, von der Mutterpflanze aus der Samenanlage im Zustand der Reife gebildete Ausbreitungseinheit der Samenpflanzen. Der S. besteht aus dem ⇒ Embryo, der meist von Nährgewebe (⇒ Endosperm) umgeben ist, und aus der ⇒ S.schale (Testa). Nur wenige …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • şămen — şămén s.n. (înv.) numele unui joc de cărţi. Trimis de blaurb, 05.02.2007. Sursa: DAR …   Dicționar Român

  • samēn — *samēn, *samæ̅n germ.?, schwach. Verb: nhd. gefallen ( Verb); ne. please (Verb); Rekontruktionsbasis: an.; Etymologie: s. ing. *sem (2), Num. Kard., Adverb …   Germanisches Wörterbuch

  • Samen — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Ich muss Blumensamen kaufen …   Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”